| Am frühen
                                      Morgen kam die Frau und holte die Kinder
                                      aus dem Bette. Sie erhielten ihr Stückchen
                                      Brot, das war aber noch kleiner als das
                                      vorigemal. Auf dem Wege nach dem Wald bröckelte
                                      es Hänsel in der Tasche, stand oft
                                      still und warf ein Bröcklein auf die
                                      Erde. »Hänsel, was stehst du
                                      und guckst dich um?« sagte der Vater, »geh
                                      deiner Wege!« »Ich sehe nach
                                      meinem Täubchen, das sitzt auf dem
                                      Dache und will mir Ade sagen«, antwortete
                                      Hänsel. »Narr«, sagte
                                      die Frau, »das ist dein Täubchen
                                      nicht, das ist die Morgensonne, die auf
                                      den Schornstein oben scheint.« Hänsel
                                      aber warf nach und nach alle Bröcklein
                                      auf den Weg.Die Frau führte die Kinder noch tiefer
                                    in den Wald, wo sie ihr Lebtag noch nicht
                                    gewesen waren. Da ward wieder ein großes
                                    Feuer angemacht, und die Mutter sagte: »Bleibt
                                    nur da sitzen, ihr Kinder, und wenn ihr müde
                                    seid, könnt ihr ein wenig schlafen.
                                    Wir gehen in den Wald und hauen Holz, und
                                    abends, wenn wir fertig sind, kommen wir
                                    und holen euch ab.« Als es Mittag war,
                                    teilte Gretel ihr Brot mit Hänsel, der
                                    sein Stück auf den Weg gestreut hatte.
                                    Dann schliefen sie ein, und der Abend verging;
                                    aber niemand kam zu den armen Kindern.
 | Early in the morning came the woman, and took the children out of their beds. Their bit of bread was given to them, but it was still smaller than the time before. On the way into the forest Hansel crumbled his in his pocket, and often stood still and threw a morsel on the ground. "Hansel, why dost thou stop and look round?" said the father, "go on." "I am looking back at my little pigeon which is sitting on the roof, and wants to say good-bye to me," answered Hansel. "Simpleton!" said the woman, "that is not thy little pigeon, that is the morning sun that is shining on the chimney." Hansel, however, little by little, threw all the crumbs on the path. The woman led the children still deeper into the forest, where they had never in their lives been before. Then a great fire was again made, and the mother said, "Just sit there, you children, and when you are tired you may sleep a little; we are going into the forest to cut wood, and in the evening when we are done, we will come and fetch you away." When it was noon, Grethel shared her piece of bread with Hansel, who had scattered his by the way. Then they fell asleep and evening came and went, but no one came to the poor children.
 |